Über

Erschütterung modifiziert sich zu Bewegung. Tiefe Bässe, düstere und zerrende Klänge werden geknüpft, übereinandergelagert und fügen sich zu einem homogenen Ganzen.  
Es sind Klangwelten, die teilweise mit Sprache unterfüttert sind und den Hörer in Destruktion und Verzerrung leiten. Brutale Klangteppiche mit Momenten der Höhepunkte und blanker Eskalation.Synthetische Klänge werden zu tanzbarem Rhythm 'n' Noise geklöppelt. Ultra ist flexibel. Ultra hat den Anspruch tanzbar zu sein. Bewegung ist Das Ultra.

Genese

"Das Musikprojekt Ultra formierte sich in der Trauer über den Verlust meines Bruders, der 2016 ohne Vorwarnung verstarb. Ein Abgrund tat sich auf und ließ mich stumm hineinblicken. Unter Tränen nahm ich das Cello und spielte den tiefstmöglichen Ton. Die Vibrationen, die sich in meinem Körper fortsetzten, hatten eine beruhigende Wirkung und halfen, den Prozess der Trauer zu verdinglichen. Weitere Klänge und Instrumente kamen hinzu und fügten sich zusammen. Ein Vorgang, der 2019 nach Jahren der Trauer meinem Schmerz Ausdruck verlieh und das Stumme in mir in Bewegung setzte."  

Das Ultra (2021)  

   

Das dabei entstandene Lied ist auf dem Album Eins als tanzbare Disco Version vertreten.

"Undazzled by modern conventions and restrictions, Das Ultra delivers raw and merciless Rhythm'noise with a certain "Haus Arafna" vibe."

2̵n̵d̵ ̵f̷a̶c̴e̷ (2021)